Seitenweise Glück

Ein Bücherpodcast von BILD der FRAU

#25: Debütknaller von Bonnie Garmus und Emilia Hart

Internationale Bestseller über starke Frauen

Veröffentlicht am 26.01.2024 / 05:00

Anmerkungen

Mit diesem Erfolg hat wohl keine der beiden Autorinnen gerechnet: Weltweit stürmten Bonnie Garmus mit “Eine Frage der Chemie” und Emilia Hart mit “Die Unbändigen” die Bestsellerlisten. Bonnie Garmus hatte bereits Romane geschrieben, die aber nie veröffentlicht wurden. Und Emilia Hart erfüllte sich nach einem Schlaganfall den Traum vom eigenen Buch. Was beide – neben dem Erfolg – verbindet? Ihre starken Protagonistinnen! 


Amerika, 1961. Elizabeth Zott ist Chemikerin, doch in der von Männern dominierten Wissenschaftswelt hat sie es verdammt schwer, Fuß zu fassen. Sie ist alleinerziehend und nimmt das Jobangebot eines TV-Produzenten an, eine tägliche Kochsendung zu moderieren. Nur soll sie sich dazu komplett verstellen. Das kommt für Elizabeth Zott allerdings überhaupt nicht infrage... 


England, 1619. Altha ist des Mordes an ihrem Nachbarn angeklagt – und der Hexerei. Auf sich allein gestellt muss sie befürchten, das Urteil nicht zu überleben. Ein paar Jahrhunderte später, 1942, lebt Kate allein mit ihrem Vater in einem herrschaftlichen Anwesen, nachdem ihre Mutter verstorben und ihr Bruder aufs Internat gezogen ist. Als ihr Cousin zu Besuch kommt, verändert sich plötzlich ihr ganzes Leben. Auch das von Kate steht 2019 auf dem Kopf. Auf der Flucht vor ihrem gewalttätigen Freund zieht sie in das Cottage, das sie von ihrer Großtante geerbt hat. Doch komplett ihrer Vergangenheit kann sie nicht entkommen... 


Bonnie Garmus und Emilia Hart: Zwei Debüt-Autorinnen, die es geschafft haben, mit ihren Büchern international LeserInnen zu begeistern. Warum? Hört rein – und erfahrt auch, warum vor allem Männer die Bücher dringend lesen sollten. 


Um diese Bücher geht es diese Woche:  

Bonnie Garmus: Eine Frage der Chemie (Piper, 26 Euro) 

Emilia Hart: Die Unbändigen (HarperCollins, 22 Euro) 


Die Lesetipps in dieser Folge: 

Gerhard Hentschel: Soko Heidefieber (Hoffmann und Campe, 12,90 Euro) 

Elena Fischer: Paradise Garden (Diogenes, 23 Euro) 


Und diese zwei besprechen wir in der nächsten Folge (ab Freitag, 9.2.): 

Rebecca Yarros: Fourth Wing. Flammengeküsst (dtv, 28 Euro) 

Marie Niehoff: When The King Falls (Kyss, 16 Euro) 


In dieser Folge hört ihr Werbung für folgendes Buch: „Elbnächte. Die Lichter über St. Pauli“ von Henrike Engel. Das Buch ist als Paperback erschienen bei Ullstein, kostet 15,99 Euro. Mehr Infos findet ihr unter https://www.ullstein.de/werke/elbnaechte-die-lichter-ueber-st-pauli/paperback/9783864932632


Tipps, Anregungen, Fragen? Wir freuen uns auf Eure Mail - an buchclub@bildderfrau.de    


Und hier sind wir auch: www.bildderfrau.de/buchclub, Instagram @bildderfrau, Facebook: BILD der FRAU    


„Seitenweise Glück“ ist ein Podcast von    

BILD der FRAU    

Funke Life GmbH    

Großer Burstah 18-32, 20457 Hamburg    

www.bildderfrau.de      


BILD der FRAU ist eine eingetragene Marke der Axel Springer SE