Seitenweise Glück

Ein Bücherpodcast von BILD der FRAU

#28: Krimis von Autoren-Duos: Hjorth/Rosenfeldt und Schwiecker/Tsokos

Hochspannung im Doppelpack

Veröffentlicht am 23.02.2024 / 05:00

Anmerkungen

Ganz klar: Im Team geht vieles besser. Auch Bücher schreiben? Wie geht das genau? Wechselt man sich ab? Hat jeder oder jede einen eigenen Handlungsstrang? Und diskutiert man auch mal die ein oder andere Wendung? Fragen sich auch Hella und Dörte in dieser Folge. Und nicht nur deshalb wird es mal wieder spannend. Die Autoren-Duos Michael Hjorth und Hans Rosenfeldt sowie Michael Tsokos und Florian Schwiecker schreiben nämlich nicht nur gemeinsam, sondern auch über Kriminalfälle.  


In der Nähe der schwedischen Hauptstadt Stockholm wird die Leiche einer Frau in einem Schweinestall gefunden. An der Wand darüber prangt in blutroten Buchstaben: “Lös’ das, Sebastian Bergmann”. Und Sebastian Bergman löst los ... “Die Schuld, die man trägt” ist der achte Band rund um den Psychologen Bergman, der schon seit vielen Jahren einem Team schwedischer Mord-Ermittler bei der Arbeit hilft, und er nimmt rasant Fahrt auf. Denn auch intern steht das Team vor Herausforderungen: In ihren eigenen Reihen befand sich nämlich ein Serienmörder ...  


Persönlich involviert in seinen neuesten “Fall” ist auch Strafverteidiger Rocco Eberhardt im Justiz-Krimi “Die letzte Lügnerin” von Tsokos / Schwiecker: Was hat sein Vater mit dem üblen Immobilienskandal zu tun, der durch ein heimlich gefilmtes Video ans Licht kam und den Berliner Bausenator zu Fall brachte? Als die Leiche des für den Ton zuständigen Mannes gefunden wird, geht es vor Gericht sogar um mutmaßlichen Mord ...  


Zwei Bücher, vier Autoren und viele Fragen. Zum Beispiel: Welches der beiden Bücher gehört zu Hellas absoluter Liebling-Krimi-Reihe? Und kann Dörte die Begeisterung nachvollziehen? Es bleibt spannend!   


Um diese Bücher geht es diese Woche:  

Hjorth/Rosenfeldt: Die Schuld, die man trägt (Wunderlich, 25 Euro)  

Schwieker/Tsokos: Die letzte Lügnerin (Knaur, 12,99 Euro) 


Die Lesetipps in dieser Folge: 

Nele Neuhaus: Monster (Ullstein, 24,99 Euro) 

Ferdinand von Schirach: Schuld (btb, 12 Euro)  


Und dieses Buch besprechen wir in der nächsten Folge (ab Freitag, 8.3.): 

Margret Atwood und Preston Douglas: Vierzehn Tage. Ein Gemeinschaftsroman (dtv, 25 Euro) 


In dieser Folge hört ihr Werbung für folgendes Buch: „Elbnächte. Die Lichter über St. Pauli“ von Henrike Engel. Das Buch ist als Paperback erschienen bei Ullstein, kostet 15,99 Euro. Mehr Infos findet ihr unter https://www.ullstein.de/werke/elbnaechte-die-lichter-ueber-st-pauli/paperback/9783864932632


Tipps, Anregungen, Fragen? Wir freuen uns auf Eure Mail - an buchclub@bildderfrau.de   


Und hier sind wir auch: www.bildderfrau.de/buchclub, Instagram @bildderfrau, Facebook: BILD der FRAU   


„Seitenweise Glück“ ist ein Podcast von BILD der FRAU

Funke Life GmbH    

Großer Burstah 18-32, 20457 Hamburg    

www.bildderfrau.de      


BILD der FRAU ist eine eingetragene Marke der Axel Springer SE