Ein Bücherpodcast von BILD der FRAU
Zwei ganz besondere Reisen in die Vergangenheit
Veröffentlicht am 05.04.2024 / 05:00
Millie Bobby Brown ist 20 Jahre alt, Jörg Hartmann 54. Sie ist mit der Netflix-Serie „Stranger Things“ berühmt geworden, er hat seine Karriere als Theater-Schauspieler begonnen, ist unter anderem durch seine Rolle als Kommissar Faber im Dortmunder „Tatort“ bekannt. Von beiden sind kürzlich Bücher erschienen. Grundverschiedene Werke, finden auch Hella und Dörte. Eines aber haben sie gemeinsam: Sie nehmen die LeserInnen mit in eine spannende Vergangenheit.
„Der Lärm des Lebens“ heißt das autobiografische Buch von Jörg Hartmann. In ihm reist er in seine eigene Vergangenheit, sein Aufwachsen im Ruhrgebiet, die frühe Liebe für das Schauspiel, die Verbundenheit zu seinen Eltern, die Demenzerkrankung seines Vaters, seine Karriere weit entfernt von der Heimat. Aber auch in die Geschichte seiner Großeltern, ihre Situation als Gehörlose im Nationalsozialismus. Immer voller Neugier, Humor und Liebe. Jörg Hartmann hört den „Lärm des Lebens“ nicht nur, er hört ihm ganz genau zu …
In „Neunzehn Stufen“ beschäftigt sich Millie Bobby Brown mit dem Leben in London während des zweiten Weltkriegs, von dem ihre Großmutter Ruth ihr erzählt hat: In dem Roman geht es um Nellie Morris. Sie ist 18, um sie herum tobt der Krieg, regelmäßig wird ihre Heimat von deutschen Bombern angegriffen. Doch vor allem für ihre kleine Schwester Flo möchte Nellie ein Stück Normalität bewahren. Sie selbst schöpft neue Hoffnung, als sie sich Hals über Kopf in den amerikanischen Soldaten Ray verliebt. Doch ein tragisches Ereignis auf den Stufen zur U-Bahn-Station Bethnal Green, in der Menschen Schutz vor Luftangriffen suchen, ändert alles.
Um diese Bücher geht es in dieser Folge:
Milly Bobbi Brown: Neunzehn Stufen (Blanvalet, 17 Euro)
Jörg Hartmann: Der Lärm des Lebens (Rowohlt Berlin, 24 Euro)
Die Lesetipps in dieser Folge:
Janne Mommsen: Die kleine Inselbuchhandlung (Rowohlt, 10 Euro)
Ray Bradbury: Dandelion Wine (Bantam Books USA, 10 Euro)
Und diese Bücher besprechen wir in der nächsten Folge (ab Freitag, 19.4.):
Cleo Konrad: Tödlicher Podcast (Lübbe, 18 Euro)
Tina N. Martin: Apfelmädchen (Blanvalet, 16 Euro)
In dieser Folge hört ihr Werbung für folgendes Buch: „Ein verhängnisvolles Testament" von Iny Lorentz. Der Roman ist bei Knaur erschienen, kostet als Taschenbuch 12,99 Euro und als E-Book 9,99 Euro. Mehr Infos unter https://www.droemer-knaur.de/buch/iny-lorentz-ein-verhaengnisvolles-testament-9783426530559
Tipps, Anregungen, Fragen? Wir freuen uns auf Eure Mail - an buchclub@bildderfrau.de
Und hier sind wir auch: www.bildderfrau.de/buchclub, Instagram @bildderfrau, Facebook: BILD der FRAU
„Seitenweise Glück“ ist ein Podcast von
BILD der FRAU
Funke Life GmbH
Großer Burstah 18-32, 20457 Hamburg
BILD der FRAU ist eine eingetragene Marke der Axel Springer SE